
Die Zelle:
Wachstum
Energie
Gesundheit
Krankheit

ist die Zelle gesund und teilt sich, ist alles in Ordnung

unterliegt die Zelle einem negativen Einfluss, kann es zu Krankheiten kommen
Jeder "kranken" Zelle kann geholfen / unterstützt werden!

Zelle und Immunsystem
Ist die Zelle gesund und aktiv, ist auch das Immunsystem gesund.
Doch durch ganz viele Einflüsse, von innen und außen, kann dieses gestört werden. Und wir sprechen hier von ALLEN Einflüssen: Viren, Bakterien, Lärm, Stress, Ärger, ungünstige Ernährung, Lebensstil, usw.
Dann braucht unser Immunsystem - die Zelle unsere Hilfe, für Mensch und Tier, und die kann sie bekommen in Form von:
Grundinformation
Energie
Unterstützung
Aminosäuren
Aminosäuren bilden Peptide (Eiweiße) / Proteine
diese sind wichtig für das Wachstum, den Muskelaufbau und die Stoffwechselvorgänge.
sie bilden die Basis für:
- hochwirksame Immunzellenvitamine,
- Neurotransmitter
- Antikörper - Immunsystem
- enthalten Stickstoff = Nährstoff fürs Leben
"Transportproteine" schleusen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Sauerstoff durch die Blutbahnen.
Sie sind wichtig für die Produktion von:
- Glücks-, Schlaf- und Sexualhormonen
- bilden Gewebe, Organe, Organsimen (Zellen)
= Muskeln, Haut, Knochen, Haare und Nägel
Sie bilden Enzyme, Hormone, Neurotransmitter (Botenstoffe) zur Steuerung der biochemischen Prozesse
Proteine vermitteln Struku´tur un Funktion und führen hochspezialisierte Aufgaben aus, d.h. ein Defizit an Aminosäuren macht krank!!!
unsere Nahrung wird gespalten in Aminosäuren = der Körper bildet daraus u.a. Hormone, Haut, Antikörper usw.. Daher ist ein gesunder Darm / Darmflora / Verdauungsenzyme so extrem Wichtig.
Die höchste biologische Wertigkeit (höchste Effizienz um körpereigene Proteine zu bilden, also Muskelaufbau - Zellerneuerung - Hormonbildung) mit der Eiweißeffizienz von 100 hat das Hühnerei, und das Kolosum.
Oxidationsprozesse:
- nicht verwertbare Eiweiße oxidieren und werden zu Müll in den Zellen! - dieses fördert den Alterungsprozess und deg. Erkrankungen!!!!
Immunsystem - unsere Abwehrkraft besteht ebenfalls aus Proteinen: Immunzellen = B-Lymphozyten, T-Lymphozyten, Immunglobulin, Killerzellen und Makrophagen - in Summe haben wir ca. 1,5 KG Eiweiß als Immunsystem in unserem Körper!!!!, d.h. niedriger Eiweißspiegel im Blut = schwaches Immunsystem!
Quellen dafür:
Eiweiße:
- tierische - Fleisch, Geflügel, Fisch, Molke, Eier usw.
- pflanzliche - Buchweizen, Quinoa, Amaranth, Chiasamen, Kürbis-, Sonnenblumenkerne, Erbsenprotein und Hanfsamen. Hülsenfrüchte: Bohnen, Kichererbsen, Linsen, grüne Erbsen, Sojabohnen (Lysin), Nüsse, Mais, Reis
Besonders wichtige Aminosäuren:
- Glutamin
- Threonin
- Leucin, Isoleucin, Valin
- Arginin
- Lysin
Wirkungen:
- Psyche, Entspannung, Schlaf, Lebensfreude = ist der Gehirnstoffwechsel nicht ausgeglichen, wg. fehlender Aminosäuren, z.B. Tryptophan / Phenylalanin, kann sich u.a. kein Serationin (Glückshormon) / Doparin / Neuroadrenalin / Adrenalin - bilden = gedrückte Stimmung - bis Depressionen, schlechter Schlaf und schwache Nerven
- Gamma-Amino-Buttersäure:
zur Entspannung der Nerven notwendig
gegen Angst, Stressreaktionen, Panikattaken, Burn-out
für guten Schlaf, Ausgeglichenheit und ist Blutdrucksenkend dadurch.
- Glycin (u.a. Bestandteil von Kollagen):
beruhigend, entspannt d. Muskulatur, guter Schlaf
gut für: Bindegewebe = Knochen, Knorpel, Zähne, Haut, Sehnen (Arthrose!!)
entgiftet die Leber - Antioxidans
- Theanin (grüner u. weißer Tee):
gut für das Neurotransmittersystem!